Gestern, am 13.02. hat sich Junges Freiburg im Haus der Jugend neu gegründet.
Als Vorstand wurden Inka Struthoff (Schülerin, 16) und Michael Wegert (Schüler, 17), zu deren Beisitzenden Sergio Schmidt (18), Lukas Mörchen (Schüler, Schülerratsvorsiztender, 18) und Benjamin Wasmer (Schüler, Pressesprecher, 17) und als Kassenwart Fabian Steinwede (Ausbildung zum Lokomotivführer, 18) gewählt.
„Nach der Gründungsversammlung können wir jetzt durchstarten und wieder anfangen eine Stimme von jungen Freiburgern zu vertreten. Ein Ziel ist natürlich die Kommunalwahl, bei der wir in den Gemeinderat einziehen wollen, aber auch generell die Mitgestaltungsmöglichkeit der Jüngeren in Freiburg.“ – Inka Struthoff, Vorsitzende von Junges Freiburg.


„Neben unserem allgemeinen Ziel, dass wir eine Stimme der Jugend sein wollen, stehen natürlich konkrete Punkte, wie die Verhinderung eines KOD oder die Renovierung von Schulen und vom Haus der Jugend. Diese Punkte
wollen wir in Zukunft angehen und zeigen, dass wir, als junge Menschen, wirklich etwas bewirken können.“ – Benjamin Wasmer, Pressesprecher von Junges Freiburg.

Da es seit der Auflösung von JF im Sommer 2012 keine Vereinigung mit eigener Liste mehr gibt, die es sich zum alleinigen Ziel gemacht hat, die Interessen von Jungen Freiburgern zu vertreten, haben wir uns gestern, am 13 Februar neu gegründet.

Anwesend waren neben einem Vertreter der Presse auch 8 Gründungsmitglieder, die ohne Grippewelle sicher mehr gewesen wären. Der momentane Stadtrat für Junges Freiburg, Sebastian Müller hat die Versammlung gleitet und wird den Verein auch weiterhin als Fördermitglied unterstützen, da eine normale Mitgliedschaft nur von 14 bis 27 möglich ist, sonst würde man dem Titel JUNGES Freiburg nicht mehr gerecht. In naher Zukunft stehen jetzt die Erschließung eines Kommunalwahlprogramms bis zum 1. März und die Aufstellung einer eigenen Liste auf der Agenda um das Ziel vom Gemeinderat verwirklichen zu können.

Pressesprecher von Junges Freiburg:
Benjamin Wasmer
e-mail: benni-wasmer@freenet.de
Twitter: @HiBenni
Fotos von der Veranstaltung finden sie auf dem Flickr-Stream von Sebastian Müller unter: https://secure.flickr.com/photos/sbamueller/