„Wir werden uns für ein neues Stadion am Wolfswinkel einsetzen.“ fasst Vorsitzende Lisa San Martin Hörig (17) als das wichtigste Ergebnis der Klausurtagung in Konstanz zusammen. „Der Wolfswinkel ist der überzeugendste Ort für eine solche Investition. Gleichzeitig entstehen für den Stadtteil Mooswald durch das Stadion neue Entwicklungsmöglichkeiten.“
Der Straßenanschluss des Stadions wird die Elsässerstraße vom Durchgangsverkehr entlasten, die neue Stadtbahn bindet den Mooswald besser an die Stadt an.
Neben dem neuen Stadtion war für uns auch die Jahresplanung bis zum Sommer 2015 auf der Tagesordnung. Die zweite Vorsitzende von Junges Freiburg, Inka Struthoff (16) erklärt: „Wir wollen uns um die Unterbringung von Flüchtlingen, die Sanierung des Haus der Jugend und Möglichkeiten zur Lösung der Nutzungskonflikte in der Innenstadt kümmern.“
Die ersten Monate im neuen Stadtrat fasst Fraktionsvorsitzender Lukas Mörchen zufrieden zusammen: „Wir haben den Kommunalen Ordnungsdienst abgeschafft und das Thema Kinderstudie gesetzt.“
Interessant war auch der Besuch bei der Wählervereinigung Junges Forum Konstanz, welche auch seit Juni im Konstanzer Gemeinderat in Fraktionsstärke vertreten ist und dort junge Themen voranbringt. Hierzu haben die Wählervereinigungen gemeinsam einen eindrucksvollen Workshop zur Neugestaltung eines Innenstadtplatzes besucht und sich im Konstanzer Fraktionszimmer ausgetauscht. Dort hat auch ein Teil der Klausur von Junges Freiburg stattgefunden.
Hinterlasse einen Kommentar