Auch wir haben das interfraktionelle Schreiben aller Fraktionen an Frau Bürgermeisterin Stuchlik mitgezeichnet. Hoffentlich tut sich noch was!
An:
Frau Bürgermeisterin Gerda Stuchlik
Dez-II@stadt.freiburg.de hpa-ratsbuero@stadt.freiburg.de
24.02.2015
24- Stunden- Lauf für Kinderrechte
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
mit großer Enttäuschung haben wir von der diesjährigen Absage des 24- StundenLaufs für Kinderrechte erfahren. Nicht nur, weil mit dem Lauf jedes Jahr hohe Spenden erlaufen werden, sondern auch, weil dieses Event jedes Jahr dafür sorgt, die Kinder- und Jugendrechte in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, wäre es sehr schade wenn, diese seit nun schon 10 Jahren bestehende Institution weg fallen würde. Ganz abgesehen von der großen Zahl an Läuferinnen und Läufern und ehrenamtlich Engagierten, die jedes Jahr durch ihre Teilnahme und durch ihre „Runden“ den hohen Spendenbetrag möglich machen.
Die Dimension, die der Lauf mittlerweile angenommen hat, sind für uns Bestätigung, dass dieses Projekt auch weit über die Grenzen Freiburgs hinaus wirkt und zahlreiche Unterstützer findet. Diese Dimension darf doch nun nicht der Grund für die Absage sein!
Nicht zuletzt hat der Lauf aber auch deshalb lange so gut funktioniert, weil ihn viele ehrenamtliche Helfer mit getragen und organisiert haben. Wir sehen es als essentielle Aufgabe der Stadt Freiburg an, dafür zu sorgen, dass für die Zukunft eine Lösung gefunden wird, wie man den Lauf mit professioneller Hilfe fortführen kann. Notfalls müssten dafür auch befristete Honorarkräfte eingestellt werden, angesichts von jährlich erlaufenen Spenden in Höhe von ca. 50.000 € ist dies vertretbar.
Wir fordern Sie, Frau Bürgermeisterin Stuchlik deshalb auf, sich umgehend der Thematik anzunehmen, um den 24-Stunden-Lauf in diesem Jahr noch zu ermöglichen. Gleichzeitig bitten wir Sie, danach ein tragfähiges Konzept mit allen Beteiligten zu erarbeiten, dass die Durchführung des 24-Stunden-Laufs in den nächsten Jahren sicherstellt.
Mit freundlichen Grüßen