Wir waren vergangenes Wochenende, vom 19.-21. Januar 2018 auf unserer Klausurtagung am Feldberg. Besten Dank an das Boutique Hotel Kokoschinski für die Gastfreundschaft! Im Beitragsbild oben sind v.l.n.r. Lukas, Kathrin, Teja, Markus und Sergio nach erfolgreichem Abschluss der Klausurtagung zu sehen.
Dabei haben wir uns mit unserem Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2019 sowie mit unserer Unterstützung von Monika Stein als OB-Kandidatin auseinander gesetzt. Außerdem haben wir zurückgeschaut und überprüft ob wir die Ziele des vergangenen Jahres erreichen konnten als auch Aktionen für das kommende Jahr geplant.
Unsere 1. Vorsitzende Kathrin Vogel erklärt zu unserer Unterstützung von Monika Stein als OB-Kandidatin:
“Monika Stein ist die richtige Kandidatin für ein junges und offenes Freiburg. Wir gestalten ihren Wahlkampf aktiv und prägend mit. Besonders für die Themen Urbanisierung, Kinder-, Jugend- und Bürgerbeteiligung, Digitalisierung, Sicherheit, Nachtleben und ‘sozialverträglich Grün’ bringen wir uns ein.”
Im Zuge der Diskussion um das Wahlprogramm von Monika Stein sowie unserem eigenen Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2019 haben wir uns mit der Urbanisierung Freiburgs auseinandergesetzt.
“Wir haben uns mit der Urbanisierung der Stadt auseinandergesetzt. Dabei haben wir das Gefühl, dass sich die Stadt schneller entwickelt als das Selbstverständnis der Bürgerinnen und Bürger.”, betont Stadtrat Sergio Schmidt.
Wir wollen eine Haltung der Bevölkerung fördern, die anerkennt, dass Freiburg sich bereits mitten in einem Urbanisierungsprozess befindet. Wir möchten auch dafür werben, diesem Prozess offen und positiv gegenüberzustehen. Die zunehmende Urbanisierung der Stadt bietet ungleich mehr Chancen als Risiken. Diese Entwicklung begreifen wir daher als zukunftsweisend!
Des Weiteren werden wir dem Mitgliedermangel 2018 aktiv entgegengetreten, indem durch vielfältige Aktionen weitere neue Mitstreiter gefunden werden sollen. “
„Freiburg ist mit 39,8 Jahren die jüngste Stadt Deutschlands. Dass sich dies auch im Gemeinderat wiederspiegelt, sehen wir als unsere Aufgabe.” ergänzt Lukas Mörchen, Stadtrat für Junges Freiburg.
Hinterlasse einen Kommentar