Am vergangenen Montag schickte der Chaos Computerclub Freiburg eine E-Mail an den neuen Oberbürgermeister Martin Horn, die Geschäftsführer der VAG, die Gemeinderatsfraktionen und die Presse in der das Thema freies WLAN in Fahrzeugen der VAG, an deren Haltestellen sowie in der Innenstadt aufgegriffen wurde.

Anlass dafür ist die Zusage der VAG in Fahrzeugen kostenlos WLAN anzubieten. Weitere Überlegungen gelten den Wartebereichen. Außerdem besteht ein kostenloses WLAN in der Freiburger Innenstadt, welches die Wall AG im Rahmen des Pachtvertrags für Werbetafeln an wenigen Hotspots zur Verfügung stellt.

Der CCC Freiburg fordert dabei, dass nicht nur ein kostenloses, sondern ein freies WLAN angeboten wird. Ein freies WLAN ist dabei öffentlich und anonym zugänglich sowie nicht kommerziell und unzensiert. Dies ist beispielsweise beim bestehenden Netz der Wall AG, den bluespots, nicht der Fall, da man sich dort mit Namen und E-Mail-Adresse anmelden und den AGB zustimmen sowie Nutzung getrackt und Nutzungsdaten gespeichert werden.

„Wir unterstützen diese Forderung nach freiem WLAN, denn bei städtischen Angeboten sollte verhindert werden, dass Nutzerdaten zu anderen Zwecken als der Bereitstellung des freien WLAN erhoben werden. Dies sollte beim zukünftigen Angebot der VAG in Fahrzeugen und an Haltestellen sowie beim bestehenden städtischen Angebot in der Innenstadt bedacht werden!”, meint Johannes Mielitz, unser 2. Vorsitzender.

Des Weiteren bietet der CCC Freiburg der Stadtverwaltung und der VAG an, bei der Konzeption der Netzwerke beratend zur Seite zu stehen. Unsere 1. Vorsitzende Kathrin Vogel findet dies klasse:

“Diese bürgerschaftliche Expertise sollte nicht ungenutzt bleiben, sondern zum Wohle aller eingebracht und gehört werden.“

Zusätzlich zum Brief des Chaos Computerclubs fand heute die Abschlusskonferenz des Freiburger 8er-Rats im Haus der Jugend statt. Neben Themen wie Skatepark, Trampolinhalle (zur Petition), Basketballplätze, Einkaufsmöglichkeiten und vielem mehr hat sich eine Projektgruppe auch mit WLAN befasst und Kontakt zu Stadträten, Stadtverwaltung und VAG gesucht. Unser Stadtrat Lukas Mörchen war mit dabei:

„Die 8er-Rätinnen und -Räte haben auch dieses Jahr wieder hervorragende Ideen gehabt und ihre Projekte schon erfolgreich durchführen können. Die Projektgruppe zu WLAN hat Kontakt zur VAG gesucht, damit freies WLAN in den Fahrzeugen und an Haltestellen angeboten wird. Sie haben außerdem eine Umfrage gemacht, bei der offensichtlich wird, dass die Nachfrage nach mehr frei zugänglichem WLAN hoch ist.“

Im gemeinsamen Bündnis-Wahlkampf für unsere OB-Kandidatin hatten wir diese Forderung schon im Dezember 2017 gestelltmit Erfolg, denn kurze Zeit später wurde sie von der VAG aufgegriffen.

Bzgl. des Briefs vom Chaos Computerclub haben wir am 05.07.2018 folgende Pressemitteilung versendet: Pressemitteilung freies WLAN