Wir hatten gestern unsere außerordentliche Mitgliederversammlung im Haus der Jugend. Dabei beschlossen die Mitglieder personelle Neuerungen: Das Amt des zweiten Vorsitzenden wird künftig von Artur Frei (28) übernommen. Er engagiert sich seit vier Jahren in der Verfassten Studierendenschaft der PH Freiburg und hat unter anderem durch seine Tätigkeiten im Artik e.V. und der IG Subkultur viel Erfahrung im kulturpolitischen Bereich sammeln können. Das Amt des Kassenwarts tritt Clemens Straub (28) an, der seit diesem Jahr als Lehrer tätig ist und als Gründer und Vorsitzender des gemeinnützigen Rollenspielverein Freiburg eine weitere Strömung an Subkultur vertritt. Wir bedanken uns bei Johannes Mielitz und Markus Schillberg, die diese Funktionen in der Vergangenheit mit Engagement erfüllt haben und wünscht ihnen viel Erfolg bei ihren neuen Zielen und kommenden Herausforderungen! Außerdem freuen wir uns auf die Arbeit mit unseren neuen Vorstandsmitgliedern.

Unser neuer Vorstand: (v.l.n.r.) Artur Frei, Kathrin Vogel und Clemens Straub
“Hinter uns liegt ein erfolgreiches Jahr, wir haben oft mit bescheidenen Mitteln viel erreicht – zum Beispiel im OB-Wahlkampf.”

Maßgeblich hatten wir uns für Monika Stein eingebracht und wir konnte nwichtige Themen wie Nachtleben, Digitalisierung und Jugendbeteiligung setzen. Daneben haben wir den Fokus auf Öffentlichkeitsarbeit für junge Themen sowie Aktionen und Demonstrationen zur Stärkung der Demokratie gelegt. Unsere Stadträte Sergio Schmidt und Lukas Mörchen haben sich im Gemeinderat zu den Themen Wohnen, Subkultur und Nachtleben, Sicherheit, Nachhaltigkeit und weiteren entscheidend eingebracht. Die Arbeit und Mitgliederwerbung überzeugten: Wir freuen uns über mehrere neue Engagierte, die nun Vereinsmitglieder geworden sind und unsere Arbeit nun maßgeblich mitgestalten.

Einer der Höhepunkte des Abends war die Vorstellung des neuen Logos durch den Vorstand. “Wir haben uns dazu entschieden, künftig ohne Münsterturm im Logo weiterzuarbeiten.”, so Kathrin Vogel, erste Vorsitzende. “Das finden wir moderner und weltlicher, es stellt die derzeitige Generation von Junges Freiburg treffender dar.” Auch das Schriftbild sei geradliniger und damit zeitgemäß geworden. Optisch hervorgehoben sind in Zukunft die Kernaussagen des Namens Junges Freiburg (jung und frei), denn wir treten schließlich mit dem Ziel an, ein Sprachrohr für die Anliegen junger Freiburger*innen zu sein, ohne, im Vergleich zu Jugendparteien, abhängig von einer Mutterpartei zu sein. Ein weiteres Detail im neuen Logo: Der Buchstabe “i” in “Freiburg” wird fortan durch eine voranschreitende Figur dargestellt.

“Wir wollten ein spielerisches Element integrieren und das insgesamt eckige Logo damit dynamischer gestalten.”
Wir präsentieren: Unser neues Logo!

Abschließend stellte der Vorstand den Fahrplan zur Kommunalwahl vor. Unsere Mitgliederversammlung zur Listenaufstellung wird am Donnerstag, den 31. Januar 2019 stattfinden. Im Februar werden wir das vollständige Wahlprogramm vorstellen, mit dem unsere Liste zur Kommunalwahl am 26. Mai antritt. Für den im Februar beginnenden Wahlkampf suchen wir nach wie vor engagierte junge Freiburgerinnen und Freiburger, die uns unterstützen und sich einbringen möchten. Ihr könnt euch gerne per Nachricht in den Sozialen Netzwerken oder per E-Mail an info@jungesfreiburg.de bei uns melden und euch informieren. Außerdem bitten wir um Spenden für den Wahlkampf. Unsere meisten Mitglieder sind Studierende und der Wahlkampfetat ist bisher entsprechend gering. Wir freuen uns auf einen spannenden und fairen Wahlkampf, in dem wir jungen Akzente für die Zukunft Freiburgs setzen möchten.