„Komm, wir gehen wählen“ heißt das Motto der überparteilichen Kampagne zur Kommunal- und Europawahl am 26. Mai 2019. Zusammen mit 13 anderen Parteien und Listen fordern wir Bürger*innen dazu auf, sich einer Person, die sonst nicht wählen gehen würde, als Patin oder Paten anzunehmen und zur Stimmabgabe zu motivieren.
Mit dieser Kampagne möchten wir die Wahlbeteiligung bei der Kommunal- und Europawahl am 26. Mai 2019 erhöhen. Bei der Kommunalwahl 2014 verzichtete fast jede*r Zweite auf sein Recht auf Stimmabgabe. Die Interessen dieser Gruppe der Nichtwähler*innen sind somit in diesen wichtigen Gremien nicht repräsentiert. Demokratie lebt jedoch von Partizipation – auch und gerade an Wahlen. Zudem spielt eine niedrige Wahlbeteiligung extremen Parteien und Gruppierungen in die Hände, welche gegenwärtig leider über ein hohes Mobilisungspotenzial verfügen. Eine hohe Wahlbeteiligung hilft hingegen, dieses Missverhältnis wieder auszugleichen!
Ganz konkret fordern wir die Freiburger*innen dazu auf, in ihrem Umfeld, Freundes- und Bekanntenkreis mindestens eine Person zum Gang zur Wahlurne zu motivieren. Dies kann am Tag der Wahl sein oder bereits davor per Briefwahl. Außerdel könnte einer Person geholfen werden, die z.B. aufgrund ihrer Lebenssituation Hilfe bei der Anforderung der Briefwahlunterlagen benötigt.
Wir freuen uns, wenn ihr uns euren Erfolg mitteilt. Hierfür wurde u.a. eine WhatsApp-Nummer eingerichtet, an welche Fotos und Statements geschickt werden können: +49 160 118 7169. Diese werden wiederum über die sozialen Medien publiziert. In Erwartung eines Dominoeffektes soll dies weitere Menschen motivieren, sich an der Kampagne zu beteiligen.
Weitere Infomaterialien, sowie Buttons zur Sichtbarmachung der Teilnehmer*innen, liegen auch an unseren Infoständen aus oder sind online auf Instagram und Facebook.
Und jetzt heißt es: „Komm, wir gehen wählen!“
Hinterlasse einen Kommentar