Hallo liebe Menschen in Freiburg,
mein Name ist Simon Sumbert, ich bin aktuell 20 Jahre jung und wohnhaft im Stühlinger. Ich lebe eigentlich schon mein ganzes Leben lang in Freiburg und bin hier zur Schule gegangen. Nach einem einjährigen FSJ in der Flüchtlingssozialarbeit habe ich mich dazu entscheiden, dass ich auch für mein Politikwissenschaftsstudium nicht aus Freiburg wegziehen will.
Seit einiger Zeit engagiere ich mich in der Freiburger Kommunalpolitik und habe bei Junges Freiburg eine politische Heimat gefunden. Ich bin mir sicher, dass junge Menschen aus Freiburg hervorragend im Gemeinderat, und außerhalb davon, von uns vertreten werden und dies auch in Zukunft der Fall sein kann. Gerade, weil wir nicht von einer großen „Mutterpartei“ abhängig sind, sind wir eine niederschwellige Option für junge Freiburger*innen ihre Anliegen auf Augenhöhe einzubringen.
Ich wurde ich auf unserer Listenaufstellung für die anstehende Kommunalwahl auf Platz 3 gewählt. Über dieses Ergebnis und auf den anstehenden Wahlkampf habe ich mich natürlich sehr gefreut. Leider gehen wir mit einer rein männlichen Spitze an den Start. Ich hoffe, dass wir die Beteiligung von Frauen* innerhalb unseres Vereins stärken können. Dementsprechend werde ich mich dafür einsetzen, dass die Verhältnisse in unserem Verein auch die städtischen Geschlechterverhältnisse wiederspiegeln.
Persönlich liegen mir folgende Themen am Herzen:
Ich will, dass die Stadt Freiburg bestehende Angebote für junge Menschen, sich politisch zu beteiligen stärker fördert. Es müssen Erweiterungen geprüft werden, um noch mehr Kinder- und Jugendbeteiligung in der Freiburger Kommunalpolitik zu ermöglichen.
Ich finde es eine Notwendigkeit, dass in Freiburg allen Menschen die Teilhabe an Lebensbereichen wie Bildung, Wohnen, Kultur, Arbeit und Freizeit ermöglicht wird. Damit dies gelingt, muss Freiburg in Zukunft mehr in Inklusionsmaßnahmen investieren. Seit einigen Monaten arbeite ich neben meinem Studium bei der Individuellen Schwerstbehinderten-Assistenz der AWO Freiburg. In dieser Zeit wurde mir schmerzlich bewusst, wie viel sich im Freiburg gerade in puncto Barrierefreiheit noch tun muss.
Ein Herzensthema von mir ist auch die Förderung des Breitensports in Freiburg. Junges Freiburg engagiert sich in diesem Bereich seit Jahren für den Skatesport und Mountainbiker*innen. Für mich persönlich hat aktuell der Eissport in Freiburg und der Bau einer neuen Eishalle mit zwei Eisflächen die oberste Priorität. Seit Jahren ist die Franz-Siegel-Halle an der Kapazitätsgrenze und alle Sportler*innen, Gelegenheitsbesucher*innen, Fans und Engagierte, die den laufenden Betrieb größtenteils ehrenamtlich am Laufen halten, verdienen eine langfristige Lösung des Hallenproblems so bald wie möglich.
Ich freue mich riesig auf die kommenden Wochen und Monate. Dabei möchte euch einladen, mich bei allen Fragen oder Diskussionsbedarf, den ihr habt, gerne online oder offline anzusprechen!
Lasst uns gemeinsam alles geben, um eine hohe Wahlbeteiligung insbesondere von jungen Menschen und ein gutes Ergebnis für Junges Freiburg zu erreichen.