…weil wir nicht nur die Zukunft sind!
Wir sind Junges Freiburg. Eine Wählervereinigung, die nur aus jungen Menschen unter 30 besteht. “Die Jugend ist die Zukunft” ist eine Phrase, die wir sehr oft hören und es steckt viel Wahres in ihr, doch sie lässt einen entscheidenden Fakt aus. Freiburg ist eine der jüngsten Städte Deutschlands. Die Jugend ist nicht nur die Zukunft. Sie ist die Gegenwart. Bis jetzt spiegelt sich diese Realität leider nicht im Freiburger Stadtrat wider. Wir wollen das ändern und dafür brauchen wir bei der anstehenden Stadtratswahl eure Stimmen.
Gemeinsam setzen wir uns für ein weltoffenes, progressives und vollständig inklusives Freiburg ein, indem alle Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und sich wohl fühlen. Dabei muss es egal sein, wie voll der Geldbeutel ist, woher man kommt, wen man liebt, an welche Religion man glaubt oder ob man sich zu Fuß, mit dem Rad, mit Blindenhund oder Rollstuhl durch die Stadt bewegt.
In unserem Wahlprogramm haben wir konkrete Forderungen zu Themen aufgeschrieben, die junge Menschen in Freiburg direkt betreffen.
Kernthemen sind dabei insbesondere die Digitalisierung, ökologische und soziale Nachhaltigkeit, die Unterstützung eines attraktiven Nachtlebens und mehr Platz für Subkultur, Breitensport und Jugend in Freiburg.
Für uns als Junges Freiburg ist es dabei selbstverständlich, dass wir dafür einstehen, dass in allen kommunalpolitischen Entscheidungsfeldern die Mitbestimmungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen ausgebaut und unterstützt werden muss.
Wir freuen uns, wenn wir euch auf den kommenden Seiten überzeugen können, dass unsere Anliegen es wert sind unterstützt zu werden. Wenn ihr das nicht nur an der Wahlurne tun, sondern euch auch aktiv engagieren wollt, dann schreibt uns einfach auf Facebook/Instagram oder kommt persönlich zu einem unserer offenen Treffen donnerstags um 19:30 Uhr im Haus der Jugend.
Weil wir nicht nur die Zukunft sind, am 26. Mai Junges Freiburg wählen! Für mehr Jugend im Stadtrat und junge Themen in der Kommunalpolitik!
Unsere Themen
Unsere Leute
Unsere Liste
Listenplatz | Name | Beruf oder Stand |
1 | Sergio Schmidt | Jugendkulturelle Bereichsleitung |
2 | Artur Frei | Student |
3 | Simon Sumbert | Student |
4 | Elisabeth Cremer | Auszubildende Ergotherapeutin |
5 | Merlin Brauns | Student |
6 | Elena Zimmermann | Studentin |
7 | Patrick Schuler | Student |
8 | Hedwig Petersen | Freischaffend |
9 | Arthur Guttmann | Schüler |
10 | Paula Gaess | Schülerin |
11 | Florian Weber | Unternehmensberater |
12 | Giulia Addari | OA-Sekretärin |
13 | Benjamin Sierocki | Projektmanager |
14 | Sonja Kubovsky | KH-Studentin |
15 | Jérémy Schenk | Praktikant ArTik e.V. |
16 | Julia Wrogemann | PH-Studentin |
17 | Niclas Reuter | Erzieher in Ausbildung |
18 | Sina Deschner | Studentin |
19 | Christopher Hellstern | – Sportler |
20 | Hannah Röther | Sozialpädagogin |
21 | Simon Mielitz | Schüler |
22 | Jennifer Sarro | Pädagogin (M.A.) |
23 | Gerhard Ernst | Student |
24 | Viola Evang | Geschäftsführerin |
25 | Mathias Silbernagel | Student |
26 | Karla Andrea Zdebel | Studentin |
27 | Jonathan Hermann | Student |
28 | Anna Nell | Abiturientin |
29 | Axel Boß | Student |
30 | Agathe Barbot | Auszubildende |
31 | Noah Hubrecht | Abiturient |
32 | Anna Schneider | Studentin |
33 | Florian Mörchen | Auszubildender |
34 | Maike Matheis | Studentin |
35 | Nils Stollenwerk | Student |
36 | Michela Ranieri | Studentin |
37 | Mickel Maier | Bundesfreiwilligendienst |
38 | Johanna Etter | Abiturientin |
39 | Felix Nell | Student |
40 | Paula Terjung | Abiturientin |
41 | Daniel Steiger | Arbeitssuchend |
42 | Marie Schneider | Studentin |
43 | Mario Lüttecke | Duales Studium |
44 | Marlene Arlt | Auszubildende |
45 | Johannes Mielitz | Student |
46 | Agnes Camilla Lossau | Studentin |
47 | Laura Bärtle | Studentin |
48 | Lukas Mörchen | Student |