Home2023-02-16T20:09:34+01:00

Schön, dass du vorbei schaust!

Du bist hier auf der Seite von Junges Freiburg e.V. gelandet. Hier findest du Berichte und Fotos unserer Aktionen,
aber auch Anträge und unsere Reden im Gemeinderat stellen wir hier zur Verfügung.

Unsere wichtigsten Forderungen für Freiburg

Wir sind Junges Freiburg

Anna Nell
Anna NellVorsitzende
Patrick Schuler
Patrick SchulerVorsitzender & RPJ
Gerhard Ernst
Gerhard ErnstKassenwart
Simon Sumbert
Simon SumbertStadtrat
Sergio Schmidt
Sergio SchmidtStadtrat
Mehr Über uns

Unsere Themen für Freiburg

Freiburg ist die zweitjüngste Stadt Deutschlands. Die Jugend ist hier nicht nur die Zukunft. Sie ist die Gegenwart. Gemeinsam wollen wir die Anliegen der jungen Freiburger*innen in den Stadtrat tragen.
Wir setzen uns für ein weltoffenes, progressives und vollständig inklusives Freiburg ein.
Dabei ist es für uns selbstverständlich, dass die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen ausgebaut und unterstützt werden muss.

Weil wir nicht nur die Zukunft sind fordern wir

Digitalisierung

Digitalisierung in Freiburg vorangebracht!

  • Schnellere Digitalisierung der Stadtverwaltung durch das Amt für Digitalisierung „DIGIT“
  • Breitbandausbau Stadtteil für Stadtteil vorangebracht
  • Kostenloses WLAN in Straßenbahnen und Bussen

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

  • Klimaschutzfond von 3 auf 20 Millionen Euro im Jahr gesteigert (666%)
  • Klimaneutralität 2035 als Ziel verankert
  • Breitere und mehr Fahrradwege im Zuge des FR-Entscheids
  • Ausbau des ÖPNV-Netzes
  • Eine generationengerechte Finanzpolitik ohne Sanierungsstau

Nacht- und Subkultur

Eine attraktive Nacht- und Subkultur für Freiburg!

  • Kulturfonds zum Restart nach Corona
  • Ausbau der institutionellen Förderung für die Freiburger Subkultur (ArTik, CSD, viele mehr …)
  • Ausbau von Spielstätten und Proberäumen

Wohnraum

Bezahlbaren Wohnraum für junge Menschen und Familien schaffen!

  • Ergebnisoffene Prüfung und Ausweisung neuer Bauflächen und Vergabe an gemeinwohlorientierte Träger
  • Nachhaltiger sozialer Wohnungsbau mit 50%-Quote und mindestens 30 Jahre Bindung
  • Einbeziehung Kinder und Jugendlicher bei der Planung zukünftiger Bauprojekte
  • Wohnheime für Azubis, um ihnen genau wie Studierenden günstigen Wohnraum zu ermöglichen
Zu unseren vollständigen Forderungen

Kinder- und Jugendbeteiligung

Mitbestimmung für die Jugend!

  • Mitbestimmung von jungen Menschen möglich machen!
  • Vorbildhaften “8er-Rat” ausbauen!
  • Kinder- und Jugendbüro als Schnittstellen zwischen Jugend und Politik stärker unterstützen
  • Kinderseite im Amtsblatt und angemessene Informationskanäle für junge Menschen
  • Fridays for future ernst nehmen, mitbestimmen lassen und unterstützen!
  • Rederecht für Kinder und Jugendliche in KJHA!
Zu unseren vollständigen Forderungen

Freiburg für alle

Ein vollständig inklusives Freiburg für alle!

  • Barrierefreie Stadt, insbesondere Bahnhaltestellen sowie Kneipen, Bars und Clubs.
  • Gegen die Diskriminierung von Geflüchteten und Wohnungslosen
    • Ausbau der Sozialarbeit
    • Bedarfsgerechte Unterbringung
    • Vorfinanzierung der Mietkaution durch die Stadt
    • Mitgliedschaften in Sportvereinen, insbesondere bei jungen Geflüchteten, fördern
  • Mehr Freiraum zur Selbstorganisation der LSBTTIQA-Community
Zu unseren vollständigen Forderungen

Sicherheit

Faktenbasiertes Sicherheitskonzept für Freiburg!

  • Fokus des Sicherheitskonzepts auf junge Menschen, die häufiger von Gewaltverbrechen betroffen sind
  • Gegen repressive Maßnahmen, wie Vollzugsdienst und Videoüberwachung, die nicht für mehr Sicherheit sorgen
  • Für präventive Maßnahmen wie Awarenesskonzepte und Ausbau der Straßensozialarbeit, damit  junge Menschen weder Täter noch Opfer werden
  • Mehr Straßenbeleuchtung, um das Sicherheitsgefühl zu verbessern
  • Besseres Frauen*NachtTaxi, für einen sicheren Heimweg.
Zu unseren vollständigen Forderungen

Bildung

Chancengerechte und inklusive Bildung!

  • Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe in Dietenbach und am Tuniberg, an denen Inklusion gelebt wird
  • Ausbau von Schulsozialarbeit für Chancengerechtigkeit in der Bildung
  • Regionales BIO-Mensaessen zu einem Maximalpreis von 3,50€
  • Stärkung weiterer Bildungsangebote wie FLUSS e.V., Sprachförderung im Rucksackprojekt und der Volkshochschule
Zu unseren vollständigen Forderungen

Freiräume

Freiräume schaffen und Sportstadt sein

  • Ein neues Eisstadion mit zwei Eisflächen
  • Bau von Pumptracks, MTB-Trails und Skateparks, als Sportanlagen und Treffpunkte des sozialen Miteinanders.
  • Freie Nutzung von Sporthallen durch Jugendliche, z.B. in den Schulferien.
  • Jugendzentren finanziell und personell stärken!
  • Keine Überwachung öffentlicher Räume und Berücksichtigung der Anliegen von jungen Menschen!
Zu unseren vollständigen Forderungen
Zu unseren vollständigen Forderungen

Unser Blog

Du möchtest uns unterstützen?

Spenden
Mitmachen

Kontakt

Frage? Interesse? Anliegen? Wunsch? Kritik?

Her damit! Wir freuen uns über deine Nachricht

    Nach oben